Ratgeber

Garten-Ratgeber der Gärtnerei Maissen in Vorarlberg. Tipps zu Bäumen, Pflanzen, Hecken, Rasen, Gartenpflege, uvm. vom Profi.

Orangenbaum

Zitruspflanzen: Standort, richtige Pflege und Überwinterung

Zitrusfrüchte sind besonders in den Wintermonaten wichtige Vitamin-Lieferanten. Sie sind vor allem reich an Vitamin C, B-Vitaminen und Mineralstoffen. Auch zum Kochen, Backen und für die Zubereitung von Cocktails sind Zitrusfrüchte aus eigenem Anbau hervorragend geeignet. Last but not least sind die Blüten und Früchte von Zitruspflanzen auch einfach ein toller Hingucker auf Terrasse und […]

Zitruspflanzen: Standort, richtige Pflege und Überwinterung Weiterlesen »

rasen

Wie Sie den perfekten Rasen anlegen und pflegen

Sie möchten Ihren Rasen selbst anlegen und brauchen noch ein paar Tipps und Tricks? Oder wollen Sie bestehende Rasenflächen mit der richtigen Pflege auf Vordermann bringen? In diesem Blogbeitrag finden Sie alle notwendigen Informationen für einen dichten, sattgrünen Rasen, der Freude macht! Rasen säen – eine Schritt für Schritt Anleitung Wann sollte man Rasen aussäen?

Wie Sie den perfekten Rasen anlegen und pflegen Weiterlesen »

Lebensbaum

Der Lebensbaum

Es ist bereits ein uralter Brauch, zu einem besonderen Lebensereignis, wie etwa einer Geburt oder einer Hochzeit, einen Baum zu pflanzen. Als Symbol des Lebens und der Unvergänglichkeit der Natur ist der Baum eines der ältesten Urbilder des Menschen. Dabei wird jeder Baum mit gewissen Charakteristika und Bedeutungen in Verbindung gebracht.   Den richtigen Lebensbaum

Der Lebensbaum Weiterlesen »

Kräuter

Mehr Erfolg im Kräuteranbau

Der erfolgreiche Anbau von aromatischen Küchenkräutern und nützlichen Heilkräutern ist kein Hexenwerk. Beachten Sie die wichtigsten Tipps zu Standort, Pflanzzeit und Substrat und Sie werden schon bald die Vorteile eines eigenen Kräutergartens genießen können. Vorteile selbst angebauter Kräuter Ganzjährig frisch geerntete Kräuter mit dem höchstmöglichen Vitamin- und Mineralstoffgehalt Garantiert unbehandelte Kräuter in Bio-Qualität Auf Dauer kostengünstiger als Schnittkräuter

Mehr Erfolg im Kräuteranbau Weiterlesen »

Beerensträucher - Johannisbeeren

Reiche Ernte: Beerensträucher schneiden und auslichten

Die meisten Beerensträucher sind tatsächlich äußerst bescheiden, was ihre Bedürfnisse angeht. Ein regelmäßiger Schnitt hält sie aber dauerhaft gesund und ertragreich. Nachstehend verraten wir Ihnen die Schnitttechniken für die gängigsten Beerengehölze und worauf Sie dabei besonders achten sollten.  Himbeeren schneiden Bei Himbeeren wird grundsätzlich zwischen Sommerhimbeeren und Herbsthimbeeren unterschieden.  Die klassischen Sommerhimbeeren tragen nur an jenen

Reiche Ernte: Beerensträucher schneiden und auslichten Weiterlesen »

Spalierobst - Apfel

Obstbäume richtig schneiden – Bester Zeitpunkt für den Schnitt und häufige Fehler

Mit einem regelmäßigen Erhaltungsschnitt sorgen Sie für gesunde und ertragreiche Obstbäume. Denn eine gut durchlüftete Krone ist weniger anfällig für Pilzkrankheiten und kann größere Früchte ausbilden. Das Schneiden von Obstbäumen lohnt sich also und ist tatsächlich gar nicht so kompliziert, wenn man einige Grundregeln beachtet. Der beste Schnittzeitpunkt Mit dem Schnittzeitpunkt können Sie das Wachstum

Obstbäume richtig schneiden – Bester Zeitpunkt für den Schnitt und häufige Fehler Weiterlesen »

Bienengarten

Bienengarten anlegen: die wichtigsten Bienenpflanzen

Seit Jahren warnen Umweltschützer bereits vor dem Bienensterben. Und das aus gutem Grund: etwa ein Drittel der weltweiten Nahrungsmittelproduktion soll von der tierischen Bestäubung abhängig sein. Dabei geht es aber nicht nur um die Honigbiene. Auch Wildbienen sind auf unseren Schutz angewiesen. Ökologisch gesehen, sind Wildbienen sogar viel wichtiger als Honigbienen, da sie in ihrer

Bienengarten anlegen: die wichtigsten Bienenpflanzen Weiterlesen »

Oleander

Oleander: Standort, richtige Pflege und Überwinterung

Seinen Ursprung findet der Oleander (Nerium oleander) in Marokko und Südspanien. Heute erstreckt sich sein Verbreitungsgebiet über den gesamten Mittelmeerraum, den Nahen bis Mittleren Osten, Indien und China. Seine Blütenfülle hat ihn auch in unseren Breitenkreisen längst zu einer der beliebtesten mediterranen Kübelpflanzen gemacht. Der richtige Standort für Oleander Oleander sind wahre Sonnenanbeter. Je sonniger

Oleander: Standort, richtige Pflege und Überwinterung Weiterlesen »

Winterschutz

Baumstämme vor Frost schützen

Für die Pflanzenwelt ist der Winter nicht immer eine einfache Angelegenheit. Tagsüber sind die Temperaturen oft mild und in der Nacht ist es frostig. Aufgeplatzte oder aufgerissene Baumrinden sind nicht selten die Folge von starken Temperaturschwankungen, wodurch Schädlinge und Pilze ungehindert in den Stamm eindringen können. Winterharte Bäume müssen Sie selbstverständlich nicht in Watte packen,

Baumstämme vor Frost schützen Weiterlesen »

Feige

Warum die Feige in Ihrem Obstgarten nicht fehlen sollte

Die Echte Feige (Ficus carica) ist nicht nur dekorativ, sie bringt auch köstliche und sehr gesunde Feigen hervor. Die kalorienarmen Früchte sind ein echtes Superfood. Neben zahlreichen Mineralstoffen und Vitaminen liefern Feigen auch verdauungsfördernde Enzyme und Ballaststoffe. Woher kommt die Feige Ursprünglich stammt die Echte Feige aus Kleinasien. Sie gehört zu den ältesten Kultur- und

Warum die Feige in Ihrem Obstgarten nicht fehlen sollte Weiterlesen »

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner