Heckenpflanzen in Vorarlberg
Immergrüne Hecken, Blütenhecken, heimische Hecken, Naschhecken: in der Gärtnerei Maissen in Koblach finden Sie die passende Hecke für Ihren Garten!
Die richtige Hecke finden
Eine Hecke kann zahlreiche Funktionen in einem Garten erfüllen. Egal ob als Sichtschutz, als Begrenzung zum Nachbarn, zur Trennung unterschiedlich genutzter Gartenbereiche, als Wind- oder Schallschutz – Hecken sind ein wichtiges Gestaltungselement, wenn es um die Planung Ihres Gartens geht.
Dank der langjährigen Erfahrung, sowohl im Gartenbau als auch in Pflanzenproduktion und -verkauf, weiß die Gärtnerei Maissen worauf es bei der Entscheidung für eine Hecke ankommt. In unserem Fachgeschäft können Sie eine Vielzahl an eigens produzierten Heckenpflanzen besichtigen und auf eine fachkundige Beratung vertrauen. Alle Heckenpflanzen stehen in der Regel von März bis November ohne Vorbestellung zur Abholung bereit.
Hier sehen Sie unser Sortiment an Hecken:
Immergrüne Hecke
Eine immergrüne Hecke schützt Sie ganzjährig vor unwillkommenen Blicken und lässt Ihren Garten auch in den Wintermonaten nicht leer dastehen. Ein weiterer Pluspunkt immergrüner Heckenpflanzen: sie ersparen Ihnen das Laubkratzen im Herbst.
- Kirschlorbeer
- Glanzmispel
- Eibe
- Thuja
- Portugiesischer Kirschlorbeer
- Zypresse
- uvm.
Blütenhecke
- Sommerflieder
- Hartriegel
- Perückenstrauch
- Forsythie
- Hibiskus
- Zierapfel
- Weigelie
- uvm.
Naschhecke
Wer auf einen blickdichten Sichtschutz verzichten kann und sich eine essbare Hecke wünscht, pflanzt sich eine Hecke aus Nutzsträuchern. Auch Obsthecken aus Spalier- oder Säulenbäumen sind eine abwechslungsreiche Alternative zur grünen Hecke. Perfekt für alle, die keinen Platz für einen Obstgarten haben!
- Haselnuss
- Heidelbeer
- Holunder
- Kornelkirsche
- Sanddorn
- Felsenbirne
- Aronia
- uvm.
Heimische Hecke
In Naturschutzgebieten oder an öffentlichen Plätzen dürfen meist nur heimische Gehölze gepflanzt werden. Eine Hecke aus heimischen Wildsträuchern bietet der Tierwelt vor Ort Nahrung und Unterschlupf. Wer nicht viel Platz hat, greift am besten auf schnittverträgliche Heckenpflanzen zurück, da diese besonders schmal gehalten werden können.
Schnitthecken:
- Hainbuche
- Eibe
- Rotbuche
- Liguster
Freiwachsende Mischhecken:
- Haselnuss
- Hartriegel
- Kornelkirsche
- Holunder
- Schneeball
- uvm.